Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...
Nutzer | Datum | Kommentar |
---|---|---|
Dr. med. Geert Ruickoldt | 17.02.2023 | Christian Grundgreiffer war Küchenmeister, Amtsverwalter Güstrow 1648, er stand Pate in P ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 17.02.2023 | Anthonius Grundtgriper war Notar, Assessor am Stadtgericht, Provisor Hospital Heil. Geist ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 17.02.2023 | Anthonius Grundtgrieper war Notar in Parchim (fraglich auch Ratsherr), begr. 24.05.1685 St ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 17.02.2023 | Christian Johannes Grapengiesser ~27.01.1663 St. Georgen Parchim, begr. 30.06.1707 St. Geo ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 17.02.2023 | Christophorus Grapengeterus: Christoffer Grapengießer *vor/um 1600, gest. 1638 Parchim, w ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 17.02.2023 | Erasmus / Asmus Grapengiesser *um 1625, Bürger Parchim 11.12.1652, Stadtsecretarius 1651, ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 16.02.2023 | Christophorus Goldenbagen: In Parchim wohnten derzeit mehrere Namensträger mit diversen V ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 15.02.2023 | Heinrich Christian Thielke (Tielleke) (1659-1711), heiratete als "D Hinrich Christian Tie ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 15.02.2023 | Matthaeus Giese ~19.12.1656 St. Georgen Parchim, S. v. Ratsherr, später Bürgermeister Chri ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 15.02.2023 | Christian Giese (Gise, Gijse, Gyse; auch Giesche) ~23.02.1606 Parchim [St. Georgen], gest. ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 14.02.2023 | Daniel d. Ä. Meyer war seit 1580 Ratsherr und wurde zum (Dritten) Bürgermeister der Stadt ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 14.02.2023 | Der Jurist Daniel Nicolai von Greiffencrantz, geb. 16.10.1613 Parchim, gest. 13.05.1670 St ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 14.02.2023 | Nathanael Nicolai (Nathan Nicolaus, Clauß), genannt 1636 als Stadtsecretarius zu Parchim; ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 13.02.2023 | "Dominus" Johannes jun. Busse *um 1630, Ratsherr 1657, "Consul Sen.", Bürgermeister 1690 - ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 13.02.2023 | Herr Joachimus (Joh.) Laurentius Mann [!nicht: Mahn] ~18.06.1668 Grabow, Meckl., Neubürger ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 13.02.2023 | Johann Jochim/Johannes Joachimus Busse wurde geb. in Parchim und ~20.03.1663 St. Georgen, ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 12.02.2023 | Jacob Brasch *Parchim um 1645, gest. Kreien Juni 1708, war Pastor in Kreien 1666 bis 1708; ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 12.02.2023 | Anton Brasch *um 1630, begr. 15.10.1678 St. Georgen, Kramer/Kaufmann Parchim, Sohn von Jac ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 12.02.2023 | Daniel Bossow wird in Parchim ohne seinen Beruf oder sein Amt genannt: 1637: Schoss 3 fl ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 12.02.2023 | Joachim (jun.) Bossow *1585, gest. 17.09.1631, war in Parchim: Notar am Hofgericht 1610, ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 12.02.2023 | Heinrich Bossow entstammt der Ratsherren-Familie Bossow in Parchim: Notar 1608, Ratsherr ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 12.02.2023 | Joachimus Bossouius aus Parchim ist wahrscheinlich identisch mit: Joachim Bossow in Parch ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 06.02.2023 | Joachim Weber (Wäeber): lt. Cleemann: "aus Pritzwalk", lt. Imm. Rostock: "Parchimensis" - ... |
Martin H. Beyersdorff | 04.02.2023 | gestorben am 20. November 1976 in Winsen an der Luhe, Harburg, Niedersachsen, Deutschland |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 03.02.2023 | Jacobus Voisan (Veysahn, Fesan u. ä.) getauft Parchim, St. Georgen 31.07.1651, Sohn von Ja ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 02.02.2023 | Jacob [d. j.] Veisan (Veysahn, Voisan) *um 1600 Parchim, wurde 1638 Ratsherr und 1652 Bürg ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 02.02.2023 | Christian Taumann, *um 1607 in Neustadt, Meckl.(!), gest. 1686 in Brüel, Pastor in Brüel u ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 01.02.2023 | Paulus Tarnow war Rektor der Gelehrtenschule Parchim 1589-1593 |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 01.02.2023 | Valentin Strelenius war in Parchim Protonotar am Hofgericht 1617, 1622 sowie Registrator; ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 01.02.2023 | Johannes Schwar(t)z, *Parchim um 1560, Sohn des Christoph, herzoglicher Ökonom Parchim - g ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 01.02.2023 | Joachim Schultz/Joachimus Schultetus aus Salzwedel, Sohn des Schusters Jacob Schultz, Schu ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 01.02.2023 | Jochim Schultze/Joachimus Schulte war Bürger und Bettelvogt in Parchim, er starb vor 1657 ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 31.01.2023 | Heinrich Schuckmann (1582-1656) war Procurator am Hofgericht Parchim 1615-1626, Assessor; ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 29.01.2023 | Theodor v. Oeseden war außerdem Procurator am Hofgericht zu Parchim 1622; "war 1633 in Vo ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 29.01.2023 | Magister Heinrich Neovinus (Niefindt) war außerdem Konrektor an St. Marien in Parchim Febr ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 29.01.2023 | Magister Heinrich Neovinus (Niefindt) war außerdem Konrektor an St. Marien in Parchim Febr ... |
Concord | 24.01.2023 | Erich Arndt (* 11. Oktober 1912 in Parchim; † 11. Mai 2012 in Rostock) war ein deutscher e ... |
Bernd Ruchhöft, Plau am See | 18.01.2023 | Joachim Christian Volrath ROTHBART, getauft 21.04.1782 in Parchim, Sohn des Grobschmiedes ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 10.01.2023 | Johann Kortüm ist als "Johannes Korthumius, praeceptor zu Gartz" 1. Pate (von 5) am 18. Au ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 04.01.2023 | Peter WILLEBRAND, Pastor Warsow 1679-1722, war 1678 "Praeceptor" ([offenbar Privat-]Lehrer ... |
Robert Stephan | 02.01.2023 | Vater von Matthias Christian Sprengel (http://matrikel.uni-rostock.de/gnd/117486701) ". ... |
Martin H. Beyersdorff | 18.12.2022 | Adolph Gideon Steinmann Geburt 27. Juli 1776 • Rüting, Mecklenburg-Schwerin, Deutschlan ... |
Martin H. Beyersdorff | 18.12.2022 | Adolph Gideon Steinmann Geburt 27. Juli 1776 • Rüting, Mecklenburg-Schwerin, Deutschlan ... |
Martin H. Beyersdorff | 18.12.2022 | Gottlieb Christoph Steinmann Geburt: 10. August 1774 • Rüting, Mecklenburg-Schwerin, Deut ... |
Guido Weinberger | 11.12.2022 | Hier handelt es sich vermutlich um den Lübecker Bürgermeister Christoph Tode (nicht Iode) ... |
Dr. med. Geert Ruickoldt | 01.12.2022 | Johann Jochim EBEL getauft Parchim, St. Marien 21.07.1680, 2. Sohn (7. Kind) von: Peter EB ... |
O.H. | 23.11.2022 | Starb am 27. Februar 1591 in Rostock. |
Peter Starsy | 22.11.2022 | Hermann MUNDERICH (geb. um 1563 Neubrandenburg; gest. nach 1619 Breslau); Sohn des namensg ... |
Martin H. Beyersdorff | 17.11.2022 | Dr. phil. Helene Frieda Hedwig Barthmeyer GEBURT 26 JULI 1900 • Cöln, Köln, Rheinland, ... |
Karl Heinz Gerhards | 15.11.2022 | Vielleicht ist Hermann Illequat identisch mit dem im Zeitraum 1496 bis 1500 im Lübecker ... |
Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.