zum Seitenanfang

Immatrikulation von Ioannes-Nicolaus Leopoldi

Transkription normierte Angaben
Semester: 1668 Ost.
Nummer: 32
Datum: - . 8 . 1668
Vorname: Ioannes-Nicolaus Johannes Nikolaus
Nachname: Leopoldi Leopold
Herkunft: Thuringus Thüringen
Interaktive Karte ein-/ausblenden

Interaktive Karte

Nutzerkommentare

Heike Stepponat, am Mon Mar 17 22:58:56 CET 2025
Johannes Nicolaus Leopoldi getauft 19.06.1647 in Wüllersleben, Friedrich Günther Leopoldi getauft 16.04.1645 in Stadtilm, ein weiterer Bruder Johannes Leopoldi (getauft Wüllersleben 13.01.1655) amtiert als Pfarrer in Stadtilm.
Vater der Brüder ist Johannes Leopoldi, zunächst Kantor in Stadtilm, ab 30.10.1642 Pfarrer in Wüllersleben, begraben 13.07.1667 in Wüllersleben (53 Jahre alt), seine Ehefrau Anna Elisabeth Trost, Trauung in Stadtilm am 26.05.1643.
Katleen Fritsch, am Sat Aug 22 18:00:53 CEST 2015
Johann Nikolaus Leopoldi (geb. um 1645 in Wüllersleben bei Stadtilm/Thüringen, gest. vor dem 18.1.1700 in Wittenförden) war von April 1671 bis zu seinem Tod Pastor in Wittenförden; Sohn eines Pastors; Bruder des Pastors Friedrich Günther Leopoldi in Vietlübbe (Sup. Wismar).

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)

Karte

Interaktive Karte
ein-/ausblenden