Immatrikulation von Werner Dettmer
Sommersemester 1924, Nr. 132
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1924 SS
|
Nummer: |
132
|
Datum: |
30
.
4
.
1924
|
|
|
Vorname: |
Werner
|
|
Nachname: |
Dettmer
|
|
|
|
Studienfach: |
rer. pol.
|
Staatswissenschaften
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
Geburtsort: |
Ribnitz
|
|
Wohnort der Eltern: |
Rostock, Augustenstr. 52
|
|
Vater: |
Oberpostsekretär
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
18
.
4
.
1902
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Realgymnasium zu Rostock
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
20
.
5
.
1926
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue May 06 21:35:33 CEST 2025
Werner (Ludwig Johannes) Dettmer (geb. 18.4.1902 in Ribnitz, gest. 15.9.1981 in Iserlohn) war Lehrer; trat 1923 erstmals der NSDAP bei, am 18.4.1925 zweiter Eintritt (Mitgl.-Nr. 5620); u.a. Lehrer/Hilfslehrer in Lübz, Drönnewitz, Kamin; Mitglied bei SA, SS, NLSB; vor 1933 Leiter der NSDAP-Ortsgruppe Kavelstorf; ca. 11/1933 bis mindestens 1936 Lehrer bzw. städtischer Angestellter in Rostock; 1934 Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP; mindestens 1936 Zellenleiter in der NSDAP-Ortsgruppe Rostock-Steintor, ab 1944 in Lehrer in Ribnitz, später kaufmännischer Angestellter.
Sommersemester 1924, Nr. 132