Immatrikulation von Adalbert Garthe
Sommersemester 1931, Nr. 967
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1931 SS
|
Nummer: |
967
|
Datum: |
4
.
5
.
1931
|
|
|
Vorname: |
Adalbert
|
|
Nachname: |
Garthe
|
|
|
|
Studienfach: |
iur.
|
Jura
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schwer., Preussen
|
|
Geburtsort: |
Schwerin i./M.
|
|
Wohnort der Eltern: |
Buchholz b. Holthusen
|
|
Vater: |
Forstmeister
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
20
.
1
.
1908
|
|
Religion: |
ev. l.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymn.
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
Freiburg, München, Kiel (8)
|
|
|
|
Bemerkungen: |
Exmatrik res. iur am 10. Februar 1932
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
10
.
2
.
1932
|
|
Rechte aufgegeben: |
ja
, am
30
.
11
.
1932
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu May 01 19:04:31 CEST 2025
Adalbert Garthe (geb. 20.1.1908 in Schwerin, gest. ??) war Jurist, NS- und HJ-Funktionär; seit 1.3.1932 NSDAP (Mitgl.-Nr. 985.069); HJ-Führer in Holthusen, ab 6/1936 in der Führung des HJ-Gebietes Mecklenburg in Bad Kleinen, dort Leiter der Personalabteilung (bis 4/1939), 4/1938 zum Bf. befördert, 11/1938 HJ-Führerdolch; 7/1939 in den Stab der RJF berufen; dort als Bf. dem Amt für Adolf-Hitler-Schulen und Führerausbildung und dem Inspekteur der Adolf-Hitler-Schulen zugeteilt; Kriegseinsatz, 1941 Oberleutnant; als Abteilungsleiter 1942 wieder im Amt für Adolf-Hitler-Schulen und Führerausbildung, dort 4/1942 zum Obf. befördert.
Sommersemester 1931, Nr. 967