Immatrikulation von Erich Brandt
Sommersemester 1931, Nr. 772
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1931 SS
|
Nummer: |
772
|
Datum: |
30
.
4
.
1931
|
|
|
Vorname: |
Erich
|
|
Nachname: |
Brandt
|
|
|
|
Studienfach: |
rer. pol.
|
Staatswissenschaften
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl.-Schw.
|
|
Geburtsort: |
Kl. Schwass bei Rostock
|
|
Wohnort der Eltern: |
Brunshaupten, Zw. Reihe 37
|
|
Vater: |
Hausbesitzer
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
13
.
4
.
1913
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Oberrealschule
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
12
.
10
.
1932
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu May 01 18:46:55 CEST 2025
Erich Brandt (geb. 13.4.1913 in Klein Schwaß bei Rostock, gefallen 30.6.1941 an der Ostfront) war HJ- und NS-Funktionär; am 1.10.1931 erster Eintritt in NSDAP (Mitgl.-Nr. 699.988); 12/1932 wegen Nichtzahlung des Beitrages ausgeschieden, Wiedereintritt am 1.1.1936 (Mitgl.-Nr. 3.707.713); u.a. ab 7/1933 Referent der HJ beim Jugendfunk der ORAG im HJ-Gebiet Ostland; ab 1933 Führer des HJ-Oberbannes Viersen Grenzland im HJ-Gebiet Ruhr-Niederrhein; als 1934 Stabsleiter des HJ-Gebietes Niedersachsen; 1935 Führer des Bannes Kalenberg und Führer des Standortes Hannover der HJ, wohl ab 1936 Führer des HJ-Gebietes Hessen-Nassau in Wiesbaden; Kriegseinsatz, 5/1940 Unteroffizier, als Feldwebel gefallen.
Sommersemester 1931, Nr. 772