zum Seitenanfang

Nutzerkommentare

Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...

Nutzer Datum Kommentar
Dr. Anke Huschner 19.11.2020 Ein Bernd Landvogt war 1448 Schreiber und Kaplan der Herzogin Katharina von Mecklenburg, 1 ...
Dr. Anke Huschner 19.11.2020 Ein Conrad Depsow war 1444 Pfarrer von Hanstorf (bei Doberan) sowie 1453 und 1476 Inhaber ...
Dr. Anke Huschner 19.11.2020 Ein Henning Budde war 1525 Guardian des Stralsunder Franziskanerklosters und Kustos von Lü ...
Dr. Anke Huschner 19.11.2020 Ein Franziskaner Stefan Plate war 1525 Principal der Kustodie Lübeck. Beim Sturm auf die S ...
Dr. Anke Huschner 19.11.2020 Ein Franziskaner Stefan Plate war 1525 Principal der Kustodie Lübeck. Beim Sturm auf die S ...
Dr. Anke Huschner 19.11.2020 Der Franziskaner Joachim Pake war 1525 Lesemeister im Stralsunder Franziskanerkloster. Bei ...
Peter Starsy 18.11.2020 = Friedrich ALLERDING (geb. 07.12.1893 in Weitendorf, RA Grevesmühlen), letzter Nachweis: ...
Peter Starsy 12.11.2020 = Paschen von der Lühe (geb. 10.04.1592 Thelkow; gest. 03.03.1653 Sternberg (?), begr. 14 ...
Peter Starsy 02.11.2020 Koch war nicht Lehrer am Gymnasium sondern seit Ostern 1878 (Gründungs-) Rektor der neufor ...
Heike Raudies 30.10.2020 Karl Papenhagen heißt mit vollständigem Namen: Karl Ludwig Heinrich Papenhagen
Tomasz Nowicki 26.10.2020 Gest: Poznań Sep 20 1933. Sohn von Franz Karl Leja und Maria geb. Poterska. Ehefrau: Ka ...
Dr.Hans Jacobs 20.10.2020 Mart. Christopherus Michaelis war ein jüngerer Bruder von Joh. Gottfried Michaelis (http:/ ...
Dr.Hans Jacobs 20.10.2020 Mart. Christopherus Michaelis war ein jüngerer Bruder von Joh.Gottfried Michaelis (http:// ...
Dr.Hans Jacobs 19.10.2020 Zacharias Michaelis, war 1685-1706 als Hilfsprediger und Cantor in Sülze/Meckl. Amtsnachf ...
Peter Starsy 15.10.2020 Sein Geburtsdatum ist: 10.03.1906 [NICHT: 02.08.1906!]
Peter Starsy 13.10.2020 = (Carl) Albert (Friedrich) WIESE (geb. 06.02.1858 in Malchow als (Carl) Albert (Friedrich ...
Peter Starsy 13.10.2020 = (Carl) Albert (Friedrich) WIESE (geb. 06.02.1858 in Malchow als (Carl) Albert (Friedrich ...
Concord 10.10.2020 Grab erhalten
Peter Starsy 06.10.2020 = Heinrich (Carl Johann) TSCHIERPA (geb. 07.07.1791 Güstrow; gest. 17.10.1863 ebd.); So. d ...
Robert Stephan 28.09.2020 Eintrag in "Album Academicum Universitatis Tartuensis 1918-1944" http://www.ra.ee/apps/an ...
Harald Lönnecker 24.09.2020 Richter, Hans Wilhelm, geb. Bochum 23. 1. 1915 als Sohn des Frauenarztes Prof. Dr. Alexand ...
Concord 24.09.2020 Joachim Dreier, auch Drejer, Dreyer und latinisiert Tornaesius (* um 1560 in Lübeck; † 16. ...
Concord 24.09.2020 Joachim Dreier, auch Drejer, Dreyer und latinisiert Tornaesius (* um 1560 in Lübeck; † 16. ...
Peter Starsy 23.09.2020 Wohl identisch mit einem cand. theol. Christian Gottfried PREUß (* um 1705 in Grabow), der ...
Harald Lönnecker 23.09.2020 Pfeifer, Hans Heinrich Wilhelm, * Vaethen-Tangerhütte, Krs. Stendal, Prov. Sachsen 3. 10. ...
Dr. Sven Mahmens 23.09.2020 Es handelt sich tatsächlich um den aus Fürstenau im Hochstift Osnabrück stammenden Hermann ...
Harald Lönnecker 23.09.2020 1. 11. 1933 in Leipzig imm., dort Mitglied der Burschenschaft Normannia, wohnt 18. 11. 193 ...
Kresspahl 20.09.2020 Christoph Friedrich Ritter war in Rostock im Februar 1794 Mitglied des Constantistenordens ...
Kresspahl 20.09.2020 Magnus Reinhold v. Nolde, stud. jur. aus Neuhausen imm. 15. 9. 1538. Bei Tering leider ke ...
Kresspahl 20.09.2020 Christoph Johannes v. Nolde (gest. zwischen 1796 und 1807), Sohn des Gerhard Jac. v. N. au ...
Anne Büsing 15.09.2020 In Universitätsbesitz findet sich ein Exlibris Linke, für das ich bislang vergeblich nach ...
Kresspahl 12.09.2020 Laurentius Iggermann aus Riga besuchte zunächst das Katharineum zu Lübeck, bevor er sein ...
Peter Starsy 12.09.2020 gest. 06.01.1927 in Berlin-Charlottenburg [NICHT: Leipzig], begr. 17.01.1927 in Rostock
Peter Starsy 12.09.2020 gest. 06.01.1927 in Berlin-Charlottenburg [NICHT: Leipzig], begr. 17.01.1927 in Rostock
Jürgen Hamel 06.09.2020 Wird in den Kirchenbüchern von Barth bezeichnet als Magister, geb. in Barth am 10.3.1729
Harald Lönnecker 03.09.2020 25. 4. 1874 in Leipzig imm., 13. 5. 1874 Mitglied des Akademischen Turnvereins Leipzig, de ...
Harald Lönnecker 03.09.2020 26. 10. 1872 in Leipzig imm., 5. 12. 1872 Mitglied des Akademischen Turnvereins Leipzig, d ...
Harald Lönnecker 03.09.2020 5. 12. 1872 Mitglied des Akademischen Turnvereins Leipzig, der späteren Turnerschaft und B ...
Martin H. Beyersdorff 23.08.2020 gestorben am 23. September 1930
Peter Starsy 22.08.2020 gest. 10.01.1946 in Schwerin = GND 1196643369
Concord 19.08.2020 Michael Jacob Bagewitz, auch Bagevitz (* 12. September 1699 in Stralsund; † 1. November 17 ...
Peter Starsy 19.08.2020 = (Otto) Friedrich (Hermann August) BROCKMANN (* 02.06.1882 in Rostock), So. des Lehrers ...
Peter Starsy 19.08.2020 = (Otto) Friedrich (Hermann August) BROCKMANN (* 02.06.1882 in Rostock), So. des Lehrers ...
Peter Starsy 17.08.2020 = Carl BAHR (* 28.02.1858 Fürstenberg), So. des Juristen und Bürgermeisters (August Ludwig ...
Peter Starsy 14.08.2020 gest. 30.04.1938 in Güstrow [NICHT: in Malchin!]
Peter Starsy 14.08.2020 gest. 30.04.1938 in Güstrow [NICHT: in Malchin!]
Christoph Wegner 11.08.2020 Alfred Hildebrandt (geb. 10.6.1870 in Wittingen; gest. 24.2.1949 in Oberkochen) war ein de ...
Köhler 09.08.2020 Herr Dr. Schult ist mit seiner Frau und seinem Sohn Fritz Schult in Bramsche beerdigt
Martin h. Beyersdorff 31.07.2020 Redakteur Dr. jur. Franz Ferdinand Otto August Boldt, wohnhaft in Holzapfelkreuth bei Münc ...
Norbert Pentzlin 29.07.2020 Ulrich Max Carl Pentzlin machte sein Abitur in Dramburg, war Student in Marburg und in Ros ...

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)