zum Seitenanfang

Nutzerkommentare

Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...

Nutzer Datum Kommentar
Norbert Pentzlin 29.07.2020 Julius Pentzlin wurde im Jahr 1837 in Wismar geboren. Sein Vater war Friedrich Pentzlin (1 ...
Norbert Pentzlin 29.07.2020 Gustav Penzlin, gest. am 17.12.1955 in Waren (Müritz). Ein weiterer Sohn war: Penzlin, F ...
Norbert Pentzlin 29.07.2020 Studienrat (1932) am Städtischen Progymnasium in Waren (Müritz), heute Richard-Wossidlo-Gy ...
Norbert Pentzlin 29.07.2020 Vater des Heinz Penzlin, * 26. Januar 1932 in Waren (Müritz), ist ein emeritierter Profess ...
Peter Starsy 29.07.2020 = Gustav Otto Friedrich RUNGE (* 15.07.1824 in Feldberg; + 26.11.1891 ebd.; auch Friedric ...
Rupp, Paul 26.07.2020 Neugebauer taucht als Bac.art. 1474 in Basel auf.
Kresspahl 25.07.2020 Johann Heinrich Martini (geb. 1786 in Rostock als Sohn des Konsistorialdirektors und Profe ...
Volkmar Vill 17.07.2020 Ein Joachimus Neumannus aus Nortstrananus (Nordstrand) war 1642 Student des Akademischen ...
Bernd Graap 14.07.2020 Felix Löwenthal studierte zunächst (Wintersemester 1872) in Göttingen, wo er am 02.11.72 i ...
Nina Müller 08.07.2020 Herbert Krämer war später Rektor einer Schule in HH.
Martin H. Beyersdorff 08.07.2020 Ueber Resorptionserscheinungen zu einem retinierten Weisheitszahn Abstract of thesis (doc ...
Martin H. Beyersdorff 07.07.2020 TOD 21 JAN 1936 • Rostock, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland Die Gesichtslagen in der Mü ...
Martin H. Beyersdorff 07.07.2020 "Komplementsbindungsversuche bei Gonorrhoe unter Berücks. d. in d. letzten Jahren gesammel ...
Concord 07.07.2020 Wahrscheinlich identisch mit jenem ''Jaspar''/Caspar'', der 1453 als vicarius der Kartause ...
Kresspahl 06.07.2020 aus Mecklenburg; Student in Jena; Matrikel Jena 1611: 1611a, 102 (bis 1613)
Concord 06.07.2020 Wohl NICHT identisch mit dem Schweriner Domdechanten Ulrich von Wackerbarth. gemeinsam mi ...
Concord 06.07.2020 Christian Ulrich von Wackerbarth (1641–1701), Mitherr auf Kogel, Herr auf Tüschenbeck, sei ...
Peter Starsy 03.07.2020 Das ist wohl eher die Promotion von Johann(es) Gottlieb BURCHARD (1732-1785), 1749-05-08 s ...
Martin H. Beyersdorff 29.06.2020 gestorben am 18. August 1918 • Champagne (gefallen)
Concord 25.06.2020 Johannes Burmeister (* 1576 in Lüneburg; † 23. August 1638 in Uelzen) war Generalsuperinte ...
Harald Lönnecker 24.06.2020 Schneider wurde am 28. 10. 1893 in Leipzig immatrikuliert und wurde sofort aktiver Bursche ...
Concord 20.06.2020 Sohn von Johannes Elers http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100035041 wurde 1731 Kandid ...
Concord 20.06.2020 Johannes Elers († 14. Mai 1737 in Ratzeburg) war ein evangelisch-lutherischer Pastor und ( ...
Christoph Wegner 19.06.2020 Möglicherweise identisch mit: Johann Julius von der Streithorst (gest. 1592), Domherr zu H ...
Christoph Wegner 19.06.2020 Erdmann Schröder wurde 1664 Prediger am Dom in Havelberg.
Astra 18.06.2020 Dissertation: Goldschmidt, Werner: Die Landschaftsbriefe des Carl Gustav Carus, ihre Bedeu ...
Christoph Wegner 16.06.2020 Ein Hieronymus Helwig war um 1650 Diakon an der Stadtkirche in Havelberg.
Christoph Wegner 16.06.2020 Reichard Dieter (1587-1656) war Jurist; studierte auch in Wittenberg; kurfürstlich-branden ...
Christoph Wegner 15.06.2020 Ein Johann Matthaeus aus Treptow wurde 1614 in Tribsow/Tripsow (Pommern) ordiniert und war ...
Christoph Wegner 15.06.2020 Johann Matthaeus wird von 1620 bis ca. 1635 als Pastor und Präpositus in Lauenburg (Pommer ...
Kresspahl 14.06.2020 Studierte auch in Jena
Kresspahl 14.06.2020 Stammbuchhalter, studierte auch in Jena; Lagerort des Stammbuchs UB Rostock Signatur Mss. ...
Dr. Hans Jacobs 12.06.2020 Geboren in der Stadt Brück in Brandenburg studierte Gottfried Michael(is) zunächst ab 29.0 ...
Peter Starsy 05.06.2020 = Friedrich Wilhelm Ferdinand Josephi (* 24.04.1794 in Rostock; + 30.04.1794 in Rostock), ...
Cornelia Diederichs 26.05.2020 #Stephan Sehlke: Nein, Geburtsort war Klein Ridsenow auf dem Gutshof!
Elisabeth Schmalz, Enkelin von Dr. med.Otto Brückler 19.05.2020 Dr. med. Otto Brückler war mein Großvater, er war Facharzt für Haut- und Harnleiden in Bra ...
Peter Starsy 14.05.2020 = Hans BERG (* 03.01.1877 in Rostock; 06.01.1958 in Neustrelitz), So. des Eisenbahndirekto ...
Peter Starsy 10.05.2020 = Carl (Andreas) STRUCK (* 02.10.1729 in Penzlin; + 06.08.1801 ebd.), Pastorensohn; 1752-1 ...
Kresspahl 10.05.2020 1608-1674, Vater des später im Gothaischen tätigen Pfarrers Adam Tribbechov, Lehrer, Lübec ...
Dr. Bärbel Miemietz 07.05.2020 Karl Wächter praktizierte 1793-1798 in Lühburg bei Tessin. Die Angabe des Ortes mit "Ludwi ...
Veronika Janssen 29.04.2020 Gottfried Strahlborn erscheint in den folgenden Jahren mehrfach auf den Titeln philosophis ...
Kresspahl 26.04.2020 Schwiegervater des Ministers Leopold Engelke Hartwig Freiherr von Plessen, auch Engelke Le ...
Peter Starsy 25.04.2020 = (Joachim Friedrich) Heinrich FRANCKE (* 20.06.1792 Boitin; + 19.09.1844 Wismar); Pastor ...
Thomas Wittig, M.A. 19.04.2020 Georg Bandemer erscheint 1441 bis zu seinem Tod im Jahr 1460 (1461) als Kantor der Domkirc ...
Concord 16.04.2020 Urenkel von Constantin Fidler http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100020084 Enkel von Fel ...
Peter Starsy 15.04.2020 = Friedrich (Carl Emil Theodor Johannes) SAUL (* 18.01.1868 Grevesmühlen, gest. 21.06.1945 ...
Kresspahl 14.04.2020 1745-1812, Bürgermeister in Lüneburg
Kresspahl 14.04.2020 Hofmeister des Herrn v. Tatischeff in Göttingen, aus Göttingen, Freimaurer, Alter 40 (1780 ...
Kresspahl 14.04.2020 1935 Oberarzt der Dermatologischen Klinik der Universität Rostock unter Prof. Brill...
Kresspahl 14.04.2020 Über den Vorfall der Harnröhre bei der Frau, 1928

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)