Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...
Nutzer | Datum | Kommentar |
---|---|---|
Peter Starsy | 12.02.2020 | Taufnamen könnten auch als 'Emil (Adolf Hans Joachim Friedrich) EHLERS' aufgelöst werden. ... |
Thomas Wittig, M.A. | 12.02.2020 | Als Student in Wittenberg findet sich "Hieronymus Tobingius, Luneburgensis" am 2. April 15 ... |
Thomas Wittig, M.A. | 12.02.2020 | "Ludolphus Tubing de Luneborg" bezog im Wintersemester 1463 die Erfurter Universität. Vgl. ... |
Thomas Wittig, M.A. | 12.02.2020 | Nachtrag: Als "Georgius Döbing, Luneburgensis" bezog er im Wintersemester 1548 die Univ. L ... |
Thomas Wittig, M.A. | 12.02.2020 | Er immatrikulierte sich als "Georgius Tobing, Luneburgensis" am 23. April 1545 in Wittenbe ... |
Thomas Wittig, M.A. | 12.02.2020 | Als "Leonardus Tobing, Luenburgensis" bezog er im Juli 1544 die Universität Wittenberg. Vg ... |
Thomas Wittig, M.A. | 12.02.2020 | Er ist eventuell identisch mit jenem "Birferus de Swecia", der im Sommer 1447 die Universi ... |
Christoph Wegner | 09.02.2020 | Wolmar Pankow (gest. nach 1727) wurde 1693 Pastor in Goldenberg (Estland); 1711 Propst und ... |
Christoph Wegner | 09.02.2020 | Jacob Johann Rehausens Vater war nach unten genannter Quelle der Pastor Christian Rehausen ... |
Christoph Wegner | 09.02.2020 | Johannes Musmann war später Pastor in Alt-Autz; hatte das Amt bis mindestens 1712, aber ni ... |
Matthias Horbank | 08.02.2020 | gestorben Den Helder /Niederlande (früher Nieuwe Diep), Marine Hospitaal 29.11.1855. Hede ... |
Matthias Horbank | 08.02.2020 | 1820 / Geboren / [Monat] Julius / ... / [geb.] d. 10 / [get.] d.19 / [Vater] Herr Ober App ... |
Matthias Horbank | 08.02.2020 | 1851 / [Nr.] 48. / August / [gest.] 22. / [beerd.] 27. / Adolph Ulrich Heinrich von Königs ... |
Matthias Horbank | 08.02.2020 | Datum der Gebuhrt: 30 Septbr. / Datum der Taufe: 5 Oktober / Nahme des Vaters: der Predige ... |
Anke behrend | 04.02.2020 | Laut meiner Familienchronik handelt es sich um den obengenannten Hermannus Crusius , auch ... |
Concord | 03.02.2020 | Axel Albrecht von Maltzahn, auch Moltzahn (* 3. März 1693 in Wolde; † 26. April 1781 in Ku ... |
Peter Starsy | 02.02.2020 | = Philipp Friedrich (Andreas) BURMEISTER (* 13.12.1788 in Groß Stove; + 05.05.1876 in Güst ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Arnoldus ab Husen (gest. 1734) war 1694 Pastor in Maholm, 1696 Pastor in Koikera, 1710 Pas ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Hinricus Wrede (gest. 1710) wurde 1689 Pastor in St. Johannis (Harrien/Estland). |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Thomas Kniper (gest. 1710), Sohn des Ältermanns Paul Kniper in Reval, wurde 1688 Pastor in ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Christianus Calixtus (gest. 1696) war 1694 Pastor an St. Mariae Magdalenae in Jerwen. |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Erasmus Pegow/Pegau (gest. 1724 in Reval) wurde 1684 Pastor in St. Annae oder Burt in Estl ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Johannes Lyderitz, Sohn des Pastors Johannes Lyderitz in Libau, war 1700 Pastor in Neu-Aut ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Theodor Friderici (geb. 2.9.1652 in Riga, gest. 10.3.1690 in Riga) wurde 1682 Pastor in Ue ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Reiner Johannes Riesenkampf (gest. 1689) war 1683 Pastor in Goldenbeck (Estland). |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Johannes Reuter wurde 1664 Pastor in Ronneburg und trat 1665 in Mitau der katholischen Kir ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Hermann Zimmermann (geb. 1654 in Riga, gest. 1702 in Riga) wurde 1681 Diakon an St. Johann ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Wohl identisch mit: Johannes Schwanner, der 1675, "22 Jahre alt", als "Stud. jur." in Leyd ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Liborius Depkin, Sohn des Pastors Hieronymus Depkin (http://purl.uni-rostock.de/matrikel/1 ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Engelbert Mathias war 1677 und 1678 Pastor in St. Magdalenen und lebte später in Narva. |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Johann Wilken (gest. 1710) wurde 1676 als Pastor in Jegelecht (Estland) angestellt; wurde ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Georg Friedrich Burmeister (geb. 1647, gest. 1710), Sohn des Pastors Georg Burmeister in L ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Georg Johannes Schmidt (gest. 1684) war 1677 Pastor in Lemburg. |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | David Gray (geb. 9.2.1644), Sohn des Pastors Jacob Gray in Berson, wurde 1667 Adjunkt sein ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Melchior Bilterling wurde 1672 Pastor in Hasenpoth und war dort noch 1687 im Amt; Sohn des ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Melchior Bilterling war Pastor und Propst in Doblen. |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Michael Varendorf/Fahrendorf war 1670 Regimentsprediger in Riga;bewarb sich 1671 erfolglos ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Jacob Lindemann, vermutlich in Jena zum Magister promoviert, war 1664 Pastor in Ronneburg. |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Möglicherweise identisch mit: Johannes Forselius, der zwischen 1681 und 1699 als Pastor in ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Wohl identisch mit: Heinrich Mejer, 1698 als Pastor von Edwahlen emeritiert; übernahm aber ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Antonius Christiani (geb. 1644 in Riga, gest. 1697) war Jurist; Sohn des Rigaschen Ratsher ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Caspar Wirdig, Sohn des Professors Sebastian Wirdig (http://purl.uni-rostock.de/matrikel/1 ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Sebastian Wirdig, Sohn des Professors Sebastian Wirdig (http://purl.uni-rostock.de/matrike ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Barthold Potthorst (gest. 1678) war Assessor des livländischen Oberkonsistoriums und des P ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Johann Engelhard Bender (geb. um 1615 in Frankfurt/Main, gest. 3.1.1695 in Klein St. Marie ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Hermannus Ulricus wurde 1661, "24 Jahre alt", als Jurist in Leyden immatrikuliert. |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Lubertus Kramer wurde in Gießen zum Magister promoviert und starb dort 1662. |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Johannes Dreiling (geb. 1642 in Riga, gest. 1710 in Riga) war Jurist; Sohn des Ältesten de ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Laurentius Zimmermann (geb. 27.3.1640 in Riga, gest. 15.4.1685 in Riga) wurde 1672 Sekretä ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Joachim Wittig starb 1657 als Student in Rostock, indem er auf der Warnow durch das Eis br ... |
Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.