Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...
Nutzer | Datum | Kommentar |
---|---|---|
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Johann Christoph Janichius, Sohn des Pastors Johann Janichius in Ubbenorm und Dickeln, wur ... |
Christoph Wegner | 02.02.2020 | Johannes Reck war um 1660 Pastor in Grösen, Lihkuppen und Pampeln (Kurland). |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Georg von Damm starb am 12.9.1657 in Riga; hatte zuvor auch in Leipzig und Jena studiert. |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Wilhelm Johann Teuringk (gest. 12.10.1697 in Schrunden) wurde 1658 Pastor in Schrunden; st ... |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Magister Johannes Hespius (gest. 1674 oder 1675 in Tuckum) wurde 1650 Pastor in Tuckum und ... |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Johannes Petersen starb 1648 als Student in Rostock. |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Justus Bisemwinkel (gest. 30.7.1657 in Riga) studierte auch in Wittenberg und Leipzig; war ... |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Johannes Schultz war vermutlich ein Bruder von Thomas Schultz (http://purl.uni-rostock.de/ ... |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Hieronymus Depkin (geb. 21.8.1625 in Riga, gest. 2.1.1657) war der Sohn des Rigaschen Kauf ... |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Thomas Schultz war 1648 als "Thomas Scholtz, Riga Livonus, 27 Jahre alt..." in Leyden imma ... |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Möglicherweise identisch mit: Joachim Kühn (gest. 1673), Pastor der deutschen Gemeinde in ... |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Magister Bruno Hanenfeldt (gest. 1681) war 1647 Pastor in Uexküll und Kirchhom; 1657 Diako ... |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Magister Bruno Hanenfeldt (gest. 1681) war 1647 Pastor in Uexküll und Kirchhom; 1657 Diako ... |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Johannes Bonninghausen war von 1646 bis 1660 Pastor in Katlakaln und Olai; 1642 in Rostock ... |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Johannes Bonninghausen war von 1646 bis 1660 Pastor in Katlakaln und Olai; 1639 in Rostock ... |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Identisch mit Georgius Joesens (gest. 16.10.1677), der ab dem 24.11.1643 Pastor in Windau ... |
Christoph Wegner | 01.02.2020 | Johannes Lysander (gest. 1662 in Hofzumberge) wurde um 1644 Pastor in Sezzen und 1656 Past ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Hermann Potthast wurde am 2.9.1634 als Jurist, 27 Jahre alt, auch in Leyden immatrikuliert ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Petrus Bauer (geb. 1606 in Riga, gest. 1657 in Riga) war Pastor; wurde 1635 Prediger an de ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Simon zum Dale/thom Dale (gest. 1657), Sohn des Pastor Simon thom Dale (http://purl.uni-ro ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Andreas Stephani (gest. 1655) wurde 1641 Pastor in Hofzumberge und bediente auch die Schmu ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Joachim Rennenkampf (geb. 1618 in Riga, gest. 22.1.1658 in Riga) war Jurist; 1642 auch in ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Wurde 1637 als Simon Luhrer Livonus in Leyden immatrikuliert; studierte Jura. |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Jodocus Lutter (geb. ?? in Goldingen, gest. 1676 in Goldingen) war Pastor; stammte aus der ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Henning Fricke war 1636 Pastor in Pebalg und dort noch 1647 im Amt. |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Georg von Wangersen, wohl ein Sohn des Revaler Bürgermeisters Georg Wangersen, starb 1630 ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Antonius Walte/Walde/Walle (gest. 1654) wurde 1630 bei der Kirche in St. Johannis/Estland ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Wilhelmus Ulrici war Jurist; 1630 auch in Leyden immatrikuliert; Sohn des Dr. jur. Johan U ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Johann von Höveln (geb. 1601 in Riga, gest. 6.1.1652 in Riga) war Mediziner; studierte auc ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Wohl identisch mit dem Juristen David Wiek, der 1627 auch in Leyden immatrikuliert wurde u ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Christophorus Helmerus (geb. 1605, gest. 1684 in Birsgallen) war ab 1632 Pastor in Birsgal ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Johannes Hartmann (gest. 1657) war Pastor; 1630 in Rostock zum Magister promoviert (http:/ ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Johannes Hartmann (gest. 1657) war Pastor; 1624 in Rostock immatrikuliert (http://purl.uni ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Johannes Flügel (21.9.1603 in Riga, gest, 22.4.1662 in Riga) war Jurist; studierte u.a. au ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Nicolaus Hanenfeld (gest. 1657) war Theologe; 1630 in Rostock zum Magister promoviert (htt ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Nicolaus Hanenfeld (gest. 1657) war Theologe; 1623 in Rostock immatrikuliert (http://purl. ... |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Paul Krüger starb 1628 als Student in Rostock. |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Eberhardus Herbartus war 1630 Pastor in Dahlen und dort noch 1640 genannt. |
Christoph Wegner | 31.01.2020 | Ludolphus Holler (gest. vor 1674) war Pastor; 1626 in Wittenberg zum Magister promoviert; ... |
Ernst Schroeder | 29.01.2020 | Geburtstag: 20.2.1892 (Februar) |
Dr. Harald Klückmann | 26.01.2020 | Könnte auch Pastor Johannes Henricus Weschen sein, der - seit 1671 in Lensahn - am 27.02.1 ... |
Christoph Wegner | 26.01.2020 | Ein Wenceslaus Lemken war 1630 Pastor in Cremon. |
Christoph Wegner | 26.01.2020 | Heinrich von Ulenbrock (geb. 2.2.1592 in Riga, gest. 4.2.1656 in Riga), Sohn des gleichnam ... |
Christoph Wegner | 26.01.2020 | Möglicherweise identisch mit: Magister Wilhelm Cleisse/Cleissen (gest. 16.7.1647 in Riga), ... |
Christoph Wegner | 26.01.2020 | Friedrich Mancelius/Manzel, Sohn des Pastors Caspar Mancelius (http://purl.uni-rostock.de/ ... |
Christoph Wegner | 26.01.2020 | Möglicherweise identisch mit dem Mediziner Johannes Berghoff, der 1621 zum Leibmedikus von ... |
Knut Deppert | 18.01.2020 | August Blanck wurde geboren als Sohn des Gutsbesitzers auf Wrechen bei Woldegk in Mecklenb ... |
Kresspahl | 15.01.2020 | Gerhard zu Avest (Abest) gest. nach 1662. Stud. theol. aus Riga, ging 1607 nach Jena und L ... |
Kresspahl | 15.01.2020 | Averinus thor Avest (gest. 1589), wahrscheinlich aus Riga. 1573 Pastor in Riga. |
Kresspahl | 15.01.2020 | Imm. 26.12.1575 Universität Wittenberg. |
Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.